Das Füllhorn & Partizipatives Projektbudget
Die Community stärkt die Community.
Von Geld, Leichtigkeit & einer Kultur der Verbundenheit
In unserer Community fanden bisher zwei Schenk-Prozesse statt. Dabei wird eine bestimmte Summe in einem Geldprozess verteilt. Warum finden wir das wichtig?
- Wir wollen mit Geld als Motor das Wirken der Menschen in unserer Community stärken! Das Geld darf dienen und wirken.
- Um einen Kulturwandel wirklich zu leben, kommen wir am Thema Geld nicht vorbei. Es ist spannend, damit zu spielen und zu spüren wie sehr uns Konzepte wie Konkurrenz, Knappheit, Mehr-Haben-Wollen, etc. in unserem Denken und Handeln beschränken. Was ist die Alternative? Wir erforschen das Neue Schritt für Schritt!
Wie kann es gelingen, einen neuen Umgang mit Geld zu pflegen?
Wir bleiben weiter auf dem Weg und wollen auch dieses Jahr 2.500.- der Spenden für den INSPIRAthon im Herbst direkt Projekten aus unserer Community widmen. Diese Summe kann noch wachsen – Du kannst auch direkt was einzahlen.

Überblick Füllhorn-Prozess
In diesem Video gibt dir Stephanie einen Überblick über diese Initiative. Sie erzählt, wo sie ihren Ursprung hat, welche Gedanken sie begleiten und wie der Prozess ablaufen wird.
Das Füllhorn Team
Helmut, Martina, Julia, Christina und Marlies hüten dieses Projekt und sind sehr interessiert, weitere Geldexperimente und Geldprozesse in die Welt zu bringen.





Projekte, an die im Herbst 2022 Geld verteilt wurde
In einem offenen Prozess entschieden die Beteiligten, den folgenden Projekten eine bestimmte Summe zukommen zu lassen und 130.- im Füllhorn zu behalten für die nächste Ausschüttung.
