Geld und Demokratie
Bringen wir das Finanzsystem
auf Gemeinwohl-Kurs!
Video-Kompaktkurs auf Selbstlernbasis
mit Christian Felber
Was ist Geld und wie wirkt es?
Was hat Geld mit Demokratie zu tun?
Wie kann es anders gehen?
Was kann ich selbst dazu beitragen?
In diesem Kompaktkurs entwickeln wir Perspektiven für die Zukunft.
Denn: Die Zukunft unseres Geldes liegt in unserer Hand!
Du stehst am Anfang und stellst dir die Frage, wie unsere Finanzwirtschaft funktioniert? Und was DU sinnvoll beitragen kannst?
Du willst deinen Geld-Horizont erweitern? Für einen Wandel unseres Geldsystems aktiv werden? Weißt aber nicht genau wie?
Du engagierst dich für die Gemeinwohl-Ökonomie und willst dein Wissen vertiefen? Dich noch besser für echte wirtschaftliche Veränderung einsetzen?
Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du…
- das Geld- und Finanzsystems besser verstehen willst.
- Empfehlungen suchst für deinen Umgang mit Geld.
- Best Practices und konkrete Beispiele für alternatives Wirtschaften kennen lernen willst.
„Wissen ist Macht! Und ein umfassender Einblick ist
die erste Voraussetzung für eine Transformation.“
– Christian Felber
Was dir dieser Kompaktkurs bringt:
Du verstehst Hintergründe und aktuelle Nachrichten besser.
- Welche Bereiche unseres Lebens beeinflusst das Finanzsystem?
- Wer hat das Geld- und Finanzsystem entwickelt und wie wirkt es?
- Was hat es damit zu tun, dass Reiche immer reicher werden und Arme ärmer?
- Ist es sinnvoll, wenn Banken Geld schöpfen?
- Stimmt es, dass unser Pensionssystem nicht mehr finanzierbar ist?
- Ist es für mich als kleine Sparer*in ein Nachteil, wenn die Zinsen niedrig sind?
Du lernst alternative Konzepte kennen und bist in der Lage, sie zu beurteilen.
- Braucht es mehr Regulierung für den Finanzsektor?
- Wie könnten Gemeinwohl-Banken und -Börsen funktionieren?
- Ist Vollgeld die Lösung?
- Ist ein Postiv- oder Negativzinssystem besser?
- Wie könnten demokratische Zentralbanken aussehen?
- Welche Modelle der internationalen Währungskooperation gibt es?
Du erwirbst politische Gestaltungskompetenz.
- Warum klappt die Regulierung im gegenwärtigen System nicht?
- Wer wäre eigentlich zuständig für ein gemeinwohlorientiertes Geldsystem?
- Wie können Reformen an der Demokratie Reformen im Geldsystem ermöglichen?
- Wie kann ich einen „Demokratischen Geldkonvent“ bei mir zu Hause organisieren?
- Was bedeutet es, „Souveränsbewusstsein“ zu entwickeln?
Christian Felber freut sich sein tiefes Fachwissen mit dir zu teilen.
Hier berichten Menschen, die beim Pilotkurs im Frühjahr 2021 dabei waren:
“Christian schafft es, Eckpunkte und Rahmenbedingungen unseres Finanzsystems pointiert zusammenzufassen und dessen ethische Grundlagen greif- und diskutierbar zu machen.” – Christian Loy
Der Kompaktkurs “Geld und Demokratie” im Detail:
10 Module mit 10 Videolektionen
Mehr als 5 Stunden professionell produzierte Videos.
Präsentationen und ergänzende Materialien
Reflexion, Recherche und Umsetzungsideen passend zu deinem Lebenskontext.
Inhalt der Kurs-Module
Modul - 1. Start
Modul - 2. Geschäftsbanken
Modul - 3. Zentralbanken und Vollgeldreform
Modul - 4. Think out of the box
Modul - 5. Moderne Finanzmärkte
Modul - 6. Pensionssystem
Modul - 7. Steuergerechtigkeit
Modul - 8. Geldsystem & Ungleichheit
Modul - 9. Das globale Währungssystem- Bretton Woods II
Modul - 10. Wrapping up
Modul - 11. Materialien
Vorschau auf Modul 1
„Mit Mitteln innovativer Demokratie können wir das Geld- und Finanzsystem zu einem Werkzeug für das Gemeinwohl machen.“
– Christian Felber
Über Christian Felber
Mag. Christian Felber, ist Buchautor, Hochschullehrer und freier Tänzer
in Wien. Er ist Initiator der Genossenschaft für Gemeinwohl,
Gemeinwohl-Ökonomie und Gründungsmitglied von Attac Österreich.
Er schrieb mehrere Bestseller, zuletzt „This is not economy”, „Ethischer Welthandel” und „Die Gemeinwohl-Ökonomie”. Sein Buch „Geld. Die neuen Spielregeln” wurde als Wirtschaftsbuch des Jahres 2014 ausgezeichnet, die „Gemeinwohl-Ökonomie” 2017 mit dem ZEIT-Wissen Preis.
Christian setzt sich seit vielen Jahren für die Gemeinwohl-Orientierung der
Wirtschaft und die Demokratisierung der Gesellschaft ein.
Akademie für Gemeinwohl
Geld gemeinsam verstehen!
Gemeinsam können wir globale Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf unser Leben verstehen und verändern! Deshalb bietet die Akademie für Gemeinwohl ein vielfältiges Bildungsprogramm zu allen Themen rund um Geld und Finanzen.
Wir nehmen dabei eine ganzheitliche Perspektive ein – du erfährst hier also nicht, mit welchem Finanzprodukt du die größte Rendite einfährst, sondern findest Räume, das Finanzsystem kritisch zu hinterfragen und die Lust am gemeinsamen lösungsorientierten Denken zu kultivieren.
„Gerade weil ich die letzten 35 Jahre in der Finanzbranche tätig war, gibt es für mich vieles rund um die Themen Geld und Gemeinwohl zu überdenken oder neu zu denken. Das Kursangebot der Akademie bietet für mich den idealen Zugang. Wertvolle Inhalte, die nicht nur professionell, sondern auch wertschätzend und mit viel Freude vermittelt werden.“
Renate, Projektmanagerin
Aufzeichnung des Webinars “Geld, Macht und Gemeinwohl” vom 15.9.2021
Über vier Unerhörtheiten unseres derzeitigen Systems, eine Vision für das Gemeinwohl – UND was wir konkret tun können.
Mit dem Kompaktkurs Geld und Demokratie bekommst du:
- das umfassende Know-how von Christian Felber in 10 kompakten Videolektionen,
- Zugriff auf die Inhalte in unserer Kursplattform (für 2 Jahre),
- gezielte Empfehlungen für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema Geld und Finanzwesen.
Jetzt anmelden:
Für “Normalverdienende” –
wir freuen uns
über deine Fairness!
- 14 Tage Geld zurück-Garantie
- Voller Zugriff auf alle Inhalte auch nach Kursende (für 2 Jahre)
Kleine Geldbörse?
Manchmal hat man weniger Möglichkeiten.
Wir vertrauen dir, kein Einkommensnachweis nötig.
- 14 Tage Geld zurück-Garantie
- Voller Zugriff auf alle Inhalte auch nach Kursende (für 2 Jahre)
Du hast NULL Risiko:
14 Tage bedingungslose
Geld-zurück Garantie.
Wenn du nicht zufrieden bist,
überweisen wir dir umgehend
deinen Teilnahmebeitrag retour.
Häufige Fragen und Antworten (>>Klicken)
Du kannst uns gerne eine Nachricht schreiben. Wende dich an Stephanie:
Alles was du brauchst ist einen Computer oder ein Smartphone und eine Internet-Verbindung, die gut genug ist, normale Videos anzuschauen.
Ja, du kannst dir alles in deinem eigenen Tempo und gerne auch mehrmals ansehen und vertiefen!
Du kannst den Kurs problemlos 14 Tage lang zurückgeben. Du erhältst 100% des Kaufpreises retour – kein Risiko für dich!
Wenn du uns dann sagst, was für dich nicht gepasst hat, hilfst du uns beim Lernen. Aber du musst auch gar nichts sagen und brauchst kein schlechtes Gewissen haben, wenn du von der “Geld-zurück-Garantie” Gebrauch machst.